Zum Inhalt springen
Das anliegende Foto zeigt die Teilnehmer vor dem Tonnenhof in Willen, ganz rechts die Ortsvorsteherin Petra Feldmann
Das anliegende Foto zeigt die Teilnehmer vor dem Tonnenhof in Willen, ganz rechts die Ortsvorsteherin Petra Feldmann

16. Juli 2021: SPD-Radtour mit Bürgern "Viele neue Vorschläge"

„Das Gelände des Willener Tonnenhofes wäre eine interessante Möglichkeit zur Dorfentwicklung“, so Ortsvorsteherin Petra Feldmann. Sie begrüßte die Teilnehmer der Aktion „SPD mit Rad up Padd“, die sich von Wittmund aus auf den Weg nach Willen gemacht hatten.

Spontan schlossen sich auch Bürger an, die dann auch konkrete Vorschläge zur Dorfgestaltung und Erweiterung des Radwegenetzes in Richtung Isums vorschlugen. SPD- Ortsvereinsvorsitzender Olaf Wagner nahm diese Vorschläge dankbar auf und sagte zu, sie mit in die Fraktionsarbeit einzubeziehen. Auch in die Diskussion um die künftige Nutzung des Tonnenhofes werde sich die SPD-Fraktion im Rat und im Kreis aktiv einbringen.

Heinz Buss, SPD-Kreisfraktionsvorsitzender, hatte bereits in der jüngsten Kreistagssitzung angeregt, die Ortsvorsteherin Petra Feldmann und die Bürgervereine mit in die Überlegungen des Kreises, den Tonnenhof anderweitig zu nutzen oder aufzugeben, einzubeziehen. Petra Feldmann: „Diese Chance sollten wir nutzen, gemeinsam etwas zu entwickeln, das stärkt auch den Zusammenhalt in unserem Dorf“.

Vorherige Meldung: Stephan Wempen: "Radweg an der K27 ein Gefahrenpunkt"

Nächste Meldung: SPD "Mit Rad up Padd" wieder unterwegs

Alle Meldungen