26. Januar 2022: „Müssen stärker über Müllvermeidung nachdenken“
Quelle:Anzeiger für Harlingerland vom 27.1.22
Der Verwaltung sei man dankbar, so die Kommunalpolitiker, dass die Verwaltung für die kommende Umwelt- und Planungsausschusssitzung das Thema Abfallentsorgung ganz oben auf die Tagesordnung geschrieben habe. Ulli Maus: „Wir im Landkreis Wittmund müssen uns aus aktuellen Anlass intensiv über verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung beziehungsweise Müllvermeidung beschäftigen. Einem weiteren Anstieg der Müllgebühren müssen wir wirksam entgegensteuern.“
Durch die Corona-Pandemie, so Heinz Buss, habe die von der Mehrheitsgruppe initiierte Gesundheitsregion neue Aktualität gewonnen. Leider sei es darin noch zu keinen nennenswerten Aktivitäten gekommen. Gerade jetzt, so Buss, könne man das Netzwerk der am Gesundheitswesen beteiligten Akteure gut nutzen, um die Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemieauswirkungen im Landkreis zu unterstützen. Mit einem Antrag an die Verwaltung will die Gruppe Rot-Grün-Plus nun erreichen, dass das Thema „Gesundheitsregion“ zeitnah erneut auf die Tagesordnung einer Fachausschusssitzung kommt.
Da sich die Gruppe in ihrem Zukunftspapier eindeutig für eine Verbesserung der Mobilität der Schülerinnen und Schüler und Erwachsene im ÖPNV (365-Euro-Ticket) einsetzt, regt Heiko Willms an, in den Gremien des VEJ-Verbundes (Verkehrsverbund Ems-Jade) zu diskutieren, ob es eine kreisübergreifende Lösung für günstige Tickets gibt. Es nutze nichts, so Willms, nur mit dem Bus innerhalb des Landkreises zu fahren, Ziel seien günstige Tickets, die die gesamte ostfriesische Halbinsel umfassen. Über weitere Bereiche wie zum Beispiel Tickets für das VBN-Gebiet (Verkehrsverbund Bremen & Niedersachsen) werde die Mehrheitsgruppe am Ball bleiben.