3. Oktober 2022: Möller: „Bahnstrecken im Nordwesten müssen reaktiviert und aus-gebaut werden“
„Die Instandsetzung der Bahnlinie Norden-Dornum-Esens wäre gerade für die Einwohner:innen an der Küste eine wichtige Entwicklung, da dies ein breiteres und attraktiveres ÖPNV Angebot versprechen würde“, so Möller. Gleichzeitig profitierten Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet von einer direkten Anbindung der ostfriesischen Tourismusregion, unterstrich die Abgeordnete.
„Der Ausbau der Bahnstrecke Wilhelmshaven-Oldenburg ist in diesem Hinblick ein wichtiger erster Schritt. Die Kund:innen erwarten jetzt, dass die Elektrifizierung und zusätzlichen Kapazitäten auf der Schiene mit attraktiven Angeboten bespielt werden“, unterstreicht die Bundestagsabgeordnete. Die Strecke stärke nicht nur die Weiterentwicklung des Jade-Weser-Ports, sondern ermögliche auch die Teilhabe der (ost-)friesischen Bevölkerung an der Verkehrswende. Neben Streckenreaktivierungen im ostfriesischen Raum müssten zugleich Ausbau und Elektrifizierung weiterer Bahnlinien vorangetrieben werden. Exemplarisch nennt sie hier die Verbindung Sande – Esens, die unter anderem die Kreisstädte Jever und Wittmund sowie Reisende mit dem Ziel Ostfriesische Inseln versorgt. „Ein Ausbau würde auch hier die Attraktivität der erschlossenen Orte steigern und einen beträchtlichen Teil des Autoverkehrs auf die Schiene verlagern, denn die Stärkung der Schiene ist zentral für einen modernen, klimafreundlichen und leistungsstarken Verkehrssektor in Deutschland“, so die SPD-Politikerin.