Ein ereignisreiches Jahr 2011 liegt hinter uns!

Liebe Genossin, lieber Genosse, ein ereignisreiches Jahr 2011 liegt hinter uns, angefüllt mit vielen Terminen und Veranstaltungen. Da ist es gut, über die Weihnachtstage und Neujahr wieder zur Ruhe zu kommen, mehr Zeit für die Familie zu haben..........

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Dr. Ulrich Sobanski 50 Jahre in der SPD

Für 50 Jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Dr.Ulrich Sobanski mit einer Urkunde und der Goldenen Ehrennadel geehrt. Dr.Ulrich Sobanski der seit 01.01.1962 Mitglied der SPD ist, wurde am13.06.2012 bei ihm zu Hause in Ardorf vom Ersten Vorsitzenden...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Freude für Radfahrer

Stadt sollte sich bewerben „Auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen für den Wettbewerb „Fahrradfreundliche Kommune“sollten die Bedingungen für einen besseren Rad- und Fußgängerverkehr in Wittmund systematisch verbessert werden“, so die SPD Wittmund in...

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Carolinensiel: Zerstörung des Ortsbildes

SPD fordert Stopp von Abrisswahn in Carolinensiel Immer häufiger werden in den Ortschaften Carolinensiel und Harlesiel einzeln Häuser in Siedlungen verkauft und danach abgerissen. Dies dient nur einem Zweck, nämlich dem Bau von möglichst vielen Ferie...

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Verbraucherschutz

Vogelbilder aus Nepal für ein Krankenhaus

Kunst Ausstellung im SPD-Bürgerbüro. Als eine Ausstellung mit Hintergrund bezeichnete MdB Karin EversMeyer die Präsentation von „Nepals Vogelwelt“ des Malers Bhim Shama im SPD Bürgerbüro in Wittmund.

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Parteileben

SPD: Für Windenergie und Repowering !

Auf Initiative von Olaf Wagner, SPD Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers in Blersum, traf sich das Bürgerforum WP Blersum mit dem SPD Fraktionsvorstand unter der Leitung des Vorsitzenden Jens Multhaupt.

  • Energie

  • Kommunalpolitik

"Erhaltet unsere Wohnqualität" in Nenndorf

Im Mittelpunkt des Gespräches stand die geplante Erweiterung der vorhandenen Windparks in Abens und Wittmund. Nach dem vorliegenden Entwurf der 65.Änderung des Flächennutzungsplanes bezüglich der Erweiterung der Windparke Abens und Wittmund, so der B...

  • Energie

  • Kommunalpolitik

Mehr Kitas statt Betreuungsgeld

Für mehr und bessere Kindertagesstättenplätze (Kita) warb die SPD Wittmund am vergangenen Sonnabend vor dem Bürgerbüro in der Kirchstraße. Gezielt wurden junge Mütter auf deren persönliche Situation mit Kita Plätzen in der Stadt Wittmund befragt. Ini...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Sozialstaat

100 % für Holger Heymann!

Für die Landtagswahl im Januar 2013 soll nach dem Willen des SPD Ortsvereines Wittmund Holger Heymann als Kandidat für den Wahlkreis 87 antreten. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Schützenhof Wittmund sprachen sich alle anwesenden Geno...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Stefan Weil in Wittmund!

Unser Spitzenkandidat für das Ministerpräsidentenamt, Stefan Weil, besuchte auf seiner Sommerreise die Stadt Wittmund. Vor dem Besuch des Wittmunder Krankenhauses trug er sich in das Goldene Buch der Stadt Wittmund ein. Abends war Feiern angesagt. I...

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen